Wanderfreuden beim neuen Wanderweg « iwwer Land » „Duärefatelier“ Asselborn erschließt neuen Wanderweg
"iwwer Land"
Herrliches Sommerwetter begleitete die zahlreichen Wanderer, die am Festtag von Maria Himmelfahrt den erstmals öffentlich vorgestellten Wanderweg „iwwer Land“ erkunden wollten. Vor dem offiziellen Start in Asselborn-Mühle hieß Roby Dupont, Präsident des „Duärefatelier“ die recht vielen Wanderfreunde willkommen-unter ihnen auch viele Gemeindevertreter. Wie er bemerkte, sei man sich seit der Erschließung des Kulturweges im Jahr 2007 einig gewesen, das Angebot um einen zweiten Rundweg zu erweitern. Der Wanderweg „iwwer Land“ ist 12 Kilometer lang, er startet und endet bei der Asselborner Mühle. Er ist bestens gekennzeichnet und bequem begehbar. Also machten sich die Wanderfreaks, ausgerüstet mit Rucksack und festem Schuhwerk gemeinsam auf den Weg, der zuerst im Schatten mächtiger Fichten bergan nach Boxhorn führt. Hier bietet die Besichtigung der neogotischen Kirche dem Wanderer eine erste willkommene Verschnaufpause. Dann geht es weiter durch das beschauliche Dörfchen Rümlingen, wo die Organisatoren an diesem ersten Wandertag mit einer Ueberraschung aufwarteten. Hier wurde den Wanderen eine kühle Erfrischung und kleine Häppchen offeriert. Weiter ging es per pedes über etliche Steigungen durch die wunderschöne Oeslinger Landschaft nach Lentzweiler und Stockem. Die letzten Kilometer führen über die Hochebene und zuletzt schnurstracks hinunter in das Tal der „Trätterbaach“ zurück zum Startpunkt. Hier durfte sich jeder nach Belieben noch eine gemütliche Rast gönnen oder zusätzlich die Museen im Areal des „Domaine du Moulin“ besuchen. Am Ende dieses Marsches sprachen die Wanderer der Vereinigung „Duärefatelier“ aus Asselborn ein großes Lob aus, denn durch die Erschließung von zwei wunderbaren Wanderwegen sei die Gelegenheit geboten die besonders romantische Oeslinger Landschaft an der Nordspitze der Gemeinde Wintger zu Fuß zu erkunden. Foto: Nicole Milbert |
|